Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Was vor rund 300 Jahren im Stil der Spätrenaissance erbaut und als illustres Gästehaus der fürstlichen Familie zu Hohenlohe gedacht war, ist heute das Herzstück des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: das Jagdschloss. Neben ihm befinden sich weitere vier einzigartige Gebäude eingebettet in einen 44.000 Quadratmeter großen Schlosspark mit historischem Baumbestand. Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel, malerisch im idyllischen Hohenloher Land etwa 30 Kilometer nordöstlich von Heilbronn gelegen, ist mehr als ein luxuriöses Hydeaway: Es ist eine Gourmet-Hochburg, in der der mehrfach ausgezeichnete Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel in fünf Restaurants seine Gäste kulinarisch verwöhnt. Auch gilt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe als eines der besten Wellnesshotels. Auf 4.400 Quadratmetern bietet der Spa Erholung und Beauty auf höchstem Niveau, wofür dieses bereits mehrfach international ausgezeichnet wurde. Besonders beliebt ist das hauseigene Wein-Wellness Konzept SanVINO. Hoch geschätzt wird das exquisite Hotel auch von Liebhabern der Kunst für hochkarätige Stücke aus der Sammlung WÜRTH und Antiquitäten – darunter Teile des Welfenschatzes. Und auch in puncto Design rangiert man im Hohenloher Land in der ersten Reihe. So wurde das Jagdschloss von der renommierten Innenarchitektin Bergit Gräfin Douglas eingerichtet, das Spa-Haus trägt die kreative Handschrift der Münchner Innenarchitektin Siki Szilagyi. Zudem befindet sich der 27-Loch Golfplatz des Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe – einer der „Leading Golf Clubs of Germany“ – unmittelbar vor der Haustür. 

Fotomaterial erhalten Sie gerne auf Anfrage. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an: daechert@max-pr.eu

Schlosshotel Friedrichsruhe: Sieben Spitzenkräfte von morgen starten ihre Hotel-Karriere

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe beginnt sein neues Ausbildungsjahr mit sieben Auszubildenden, die einen Abschluss als Hotelfachmann/-frau, Fachmann/-frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie oder Koch/Köchin anstreben. Damit bildet das Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land aktuell insgesamt 26 Nachwuchskräfte aus. Sie werden im Laufe ihrer Ausbildung – unter anderem nach dem FHG-Modell, in

Weiterlesen »

Rauschende Romantik im Schlosspark des 5-Sterne-Hideaway

Welch verschlungene Pfade führten einst Mammutbäume auf die Hohenloher Höhen des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe? Wer feierte rauschende Feste in der mehr als 300-jährigen Geschichte? Und wie klingt ein ganzer Schlosspark? Die 44.000 Quadratmeter große Parklandschaft des Fünf-Sterne-Superior-Hotels ist ein echtes Natur-Juwel und eine Traumkulisse mit historischen Wurzeln. Entspannt-lauschige Plätze

Weiterlesen »

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Erst die Farbexplosion, dann die Ruhe: Kunst von Ulrike Seitz

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe im Hohenloher Land, seit jeher Unterstützer der lokalen und nationalen Kunstszene, präsentiert im Sinnes- und Wandelgang eine Auswahl an Gemälden der baden-württembergischen Künstlerin Ulrike Seitz. Auf dem Weg zum Spa begrüßen die Besucher seit kurzem Bob Marley, Pippi Langstrumpf und Marilyn Monroe – hypnotisierende, laute

Weiterlesen »

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Klarer und übersichtlicher: neues Spa-Menü

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe verschlankt sein Spa-Menü aufs Wesentliche, um seinen Gästen eine bessere Orientierung, schnellere Übersicht und damit eine vereinfachte Auswahl zwischen den einzelnen Anwendungen zu ermöglichen. Mit der klareren Struktur konzentriert sich das 5-Sterne Superior Resort im Hohenloher Land auf den Wellbeing-Kern des Spa-Angebots, das von dem

Weiterlesen »