Loreley Touristik

Die Loreley Touristik GmbH der Verbandsgemeinde Loreley ist das touristische Sprachrohr und offizielle Repräsentantin einer der populärsten Regionen in Deutschland: nämlich der Loreley-Region mit dem sagenumwobenen Loreley-Felsen, gelegen inmitten des Oberen Mittelrheintals, das 2002 in Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Die Gesellschaft mit Sitz in Bornich betreut, vertritt, koordiniert und vermarktet die Interessen ihrer rund 160 Mitglieder – Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel, Kultur und Kulturschaffende – aus dem Raum zwischen Kaub im Süden und Braubach im Norden mit 22 Gemeinden und Städten. Der rund 30 Kilometer lange Abschnitt des Rheins gilt als der mit Abstand schönste und romantischste. Thematische Schwerpunkte sind natürlich auch der berühmte Mittelrhein-Wein, die zahllosen Erholungsmöglichkeiten, Wander- und Radwege sowie die vielen Veranstaltungen – beispielsweise „Rhein in Flammen“. Die Loreley Touristik GmbH organisiert aber auch eigene Events, bietet Workshops mit regionalen Künstlern an oder initiiert alljährlich die Wahl einer echten „Loreley“.       

Fotomaterial erhalten Sie gerne auf Anfrage. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an: daechert@max-pr.eu

Loreley Touristik GmbH: Julica Hehl ist neue Veranstaltungsmanagerin

Es gibt personelle Neuigkeiten bei der Loreley Touristik GmbH: Der Veranstaltungsbereich der Touristik-Gesellschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Tourismus in der Loreley-Region zu fördern, wird nun von Julica Hehl gemanagt. In dieser Funktion ist Hehl unter anderem für die Optimierung bestehender Veranstaltungen, für die Vermarktung, Organisation und

Weiterlesen »

Loreley Touristik GmbH: Im Bannkreis der Loreley: Legenden vom Mittelrhein – im Glas

Atemberaubende Aussicht, exzellente Weine und spannende Geschichte(n): Die Loreley-Touristik GmbH lädt ihre Gäste ein, mit Blick auf die sagenumwobene Loreley die Weine des Mittelrheintals zu kosten und dabei interessanten Geschichten über die (Wein-) Region zu lauschen. Genau am Loreleyfelsen, dem „Kristallisationspunkt des Mittelrheintals“, findet die „informative geschmackliche Reise durch die

Weiterlesen »