
HeimWerk Restaurants
HeimWerk Restaurants huldigen dem Schnitzel und seinen Freunden. Der Name steht für „Heimat und Handwerk“ und damit für authentische, moderne und nachhaltige Slow-Food-Qualität. Für die Standorte in München Schwabing, Glockenbachviertel, das neue HeimWerk in der Münchner Innenstadt sowie in der Düsseldorfer Altstadt gilt: Was gut schmeckt, soll auch guttun – Mensch, Tier und Natur. Dafür verfolgt das 2016 gegründete Unternehmen unter der Leitung von Geschäftsführer Archibald Graf von Keyserlingk klare Leitlinien. Die Zutaten stammen aus der Region des jeweiligen Restaurants, das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, gekocht wird frei von künstlichen Zusatzstoffen, Speisen werden täglich frisch zubereitet – Fertigprodukte sind tabu – und man vermeidet Speiseabfälle unter anderem durch variable Speisegrößen wie „Snack“ oder „NorMahl“. Schnitzel gibt es vom Schwein, Kalb oder Huhn, aus Gemüse, Zucchini oder Sellerie, mit würzigem Bergkäse, Chili oder Kurkuma. Als „Freunde“ des Schnitzels bezeichnen die HeimWerk-Restaurants neben Ihren Gästen übrigens das, was zum herzhaften Schnitzel oder als Alternative auf die Teller kommt. Dazu zählen neben den klassischen Beilagen wie Bratkartoffeln und Pommes leckere Kaiserschmarrn – auch vegan –, Gemüseeintopf, Spinatknödel oder Schnitzel-Burger – nicht zu vergessen: echte Münchner Bierspezialitäten und variantenreiche Cocktails. Umgesetzt wird die gastronomische Philosophie auch im Gastraum: regional, authentisch und mit Wiedererkennung.
Fotomaterial erhalten Sie gerne auf Anfrage. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an: daechert@max-pr.eu
HeimWerk Restaurants: Klimafreundlich und gesund: Hanf-Schnitzel vom Huhn
Die HeimWerk Restaurants ergänzen ihr Angebot an nachhaltigen Gerichten um ein Hanf-Schnitzel vom Huhn mit einer Panade aus geschälten und mit Ei und natürlichen Zusätzen vermischten Hanfsamen sowie Kräutern. Die verwendeten Hanfsamen haben einen günstigen CO₂-Fußabdruck, liefern besonders viel gesundes pflanzliches Protein und haben ein außergewöhnlich günstiges Verhältnis von Omega-3-

HeimWerk: Nachhaltig: Kostenloses Leitungswasser für alle
Die HeimWerk Restaurants bieten an ihren Standorten in München, Düsseldorf und Berlin kostenlos und unbegrenzt Leitungswasser aus dem Trinkwasserbrunnen an. „Wasser ist das natürlichste Getränk. Als Ressource gehört es uns allen – deshalb sind wir der festen Überzeugung, dass Leitungswasser, wie in vielen anderen Ländern üblich, gratis zur Verfügung gestellt

HeimWerk Restaurant Düsseldorf Mitte eröffnet
„Schnitzel & Freunde“ – so das Motto der HeimWerk Restaurants – gibt es ab sofort im Doppelpack in Düsseldorf. Das HeimWerk Restaurant Düsseldorf Mitte hat eröffnet. Nach dem großen Erfolg des HeimWerk Restaurant Düsseldorf Altstadt trägt das Münchner Gastronomieunternehmen sein Erfolgsrezept aus heimatlicher Küche und Münchner Bierspezialitäten nun mitten ins

HeimWerk Restaurants setzen auf kontinuierliche Expansion im Jahr 2024
Mit einem beeindruckenden Vorjahresumsatz von über 8 Millionen Euro netto starten die HeimWerk Restaurants in ein neues Jahr, in dem weiterhin alle Zeichen auf Wachstum stehen: nach einem erfolgreichen Start in Berlin Ende 2023 soll im Frühjahr 2024 ein weiterer Standort in Düsseldorf folgen. Mit diesem Schritt unterstreicht HeimWerk sein

HeimWerk Restaurants: 100 Tage HeimWerk Restaurant Berlin, Hackescher Markt
Gerade einmal 100 Tage seit der Eröffnung, und das HeimWerk Restaurant in Berlin, Hackescher Markt, rangiert in der Gunst der Gäste ganz weit oben. Bereits mehr als 20.000 Besucher:innen sind in den ersten Wochen auf den Geschmack der heimatlichen Küche gekommen. Absolute Renner waren bisher die besonders vielfältigen Schnitzel- und

Interview: Archibald Graf von Keyserlingk, Geschäftsführer HeimWerk Restaurants: Markengastronomie mit „Schnitzel & Freunden“
Archibald Graf von Keyserlingk bewegt sich seit 2016 mit den HeimWerk Restaurants auf gewohntem und doch neuem Terrain. Als Vertriebs- und Markenexperte und Berater u.a. für Unternehmen der Markengastronomie hat er trotz Pandemie bereits vier Restaurants eröffnet, das fünfte folgt in diesem Sommer. Im Interview verrät er, was sein Konzept