
Betterspace
Betterspace ist einer der führenden Anbieter smarter Softwarelösungen für die digitale Gästekommunikation und intelligentes Energiemanagement. Mit better.energy erhöhen Hotels, Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Schulen und Bürogebäude ihre Energieeffizienz auf einfache Art. Bereits 1.700 Kunden vertrauen auf Betterspace. In mehr als 1.000 Unternehmen ist better.energy mit über 50.000 Thermostaten und der modernen LoRaWAN-Funk-Technologie im Einsatz. Hotels profitieren zudem von der digitalen Gästemappe better.guest. Die cleveren Anwendungen von Betterspace errichten eine zukunftssichere, digitale und nachhaltige Infrastruktur, die Kunden und Umwelt entlastet, Kosten senkt, Einnahmen steigert und Gäste begeistert.
Fotomaterial erhalten Sie gerne auf Anfrage. Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an: daechert@max-pr.eu

Betterspace: Felix Rippinger ist neuer Head of Finance
Felix Rippinger heißt der neue Head of Finance bei Betterspace. Der 35-jährige gelernte Industriekaufmann und studierte Betriebswirt (Master of Science mit Schwerpunkt Controlling und Management) ist nun für die Steuerung der Finanzprozesse im Unternehmen verantwortlich. Felix Rippinger verfügt über umfangreiche betriebswirtschaftliche Erfahrungen – vor allem im Bereich Controlling. Zuvor war

Betterspace: Wärmeverbrauch im Blick mit better.energy – Monitor
Es ist absehbar, dass die Energiekosten zukünftig weiter steigen und Hand in Hand gehen werden mit strengeren Umweltauflagen. Mit dem neuen better.energy – Monitor können Nichtwohngebäude wie Krankenhäuser, Pflegeheime und Bürokomplexe ihren Wärmeverbrauch nun schnell und einfach optimieren, nachhaltig die Energiekosten senken und den CO₂-Fußabdruck minimieren. Im Vergleich zu großen

Betterspace: Verbessertes Kundenerlebnis: Hotels profitieren von Partnerschaft mit straiv
Die renommierten Softwareunternehmen Betterspace und straiv schließen eine strategische Partnerschaft für verbesserte Kundenerlebnisse in der Hotellerie. Im Rahmen der Kooperation legt Betterspace seinen Fokus auf die Weiterentwicklung der innovativen Energiemanagement-Plattform better.energy und übergibt seine Kunden im Bereich Check-In und Check-Out an straiv, einen der führenden Anbieter in diesem Marktsegment. Alle

Betterspace: So sparen Klimasysteme auch an heißen Tagen Energie
Klimasysteme verbrauchen im Sommer viel Energie. Mit der passenden Energiemanagement-Lösung und einigen wichtigen Tipps für den energieeffizienten Einsatz lässt sich auch an heißen Tagen der Stromverbrauch reduzieren. So stimmt etwa die Präsenzsteuerung von intelligenten Energiemanagement-Lösungen wie better.energy Klimasysteme mit den tatsächlich benötigten Temperaturen für die flexible Raumnutzung ab. Dank des

Betterspace und Telekom schließen strategische Partnerschaft
Kabellose intelligente Energiemanagement-Lösungen von Betterspace werden zukünftig auch von der Deutschen Telekom angeboten. Dies gaben jetzt Vertreter beider Unternehmen bekannt. Die strategische Partnerschaft von Telekom und Betterspace soll mit vereinten Kräften die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Gebäuden vorantreiben. Dazu wurde Betterspace jetzt in das Geschäftskundenportal der Deutschen Telekom aufgenommen.

Betterspace: Die 5 Top-Trends zu Smart-Buildings 2024
Smart Buildings fördern die Lebensqualität, schonen Ressourcen und erhöhen die Effizienz. In 2024 treiben 5 Trends die Entwicklung intelligenter Gebäudesysteme weiter voran. KI ist mit von der Partie, genauso wie Big Data und die Frage nach mehr Sicherheit. Erfahren Sie jetzt, wie sich Bürogebäude, Hotels, Schulen oder Krankenhäuser verändern werden.